Manchmal im Leben ist es gar nicht so einfach, die richtigen Worte zu finden. Dann hilft es, sich an Sprüche zum Nachdenken zu halten, die einen Mut machen, z.B. beim Nachdenken über den Charakter eines Menschen oder einer Enttäuschung.
Inhalt
Nachdenkliche Sprüche über die Liebe
Zweideutige Sprüche zum Nachdenken
Schöne Sprüche über das Nachdenken
Sprüche über Gefühle
Sprüche zum Nachdenken über den Charakter
Nachdenkliche Sprüche
Traurige Sprüche zum Nachdenken
Sprüche über das Vertrauen
Zum Nachdenken: Wahre Sprüche
Nachdenkliche Sprüche über die Liebe
Nachdenkliche Sprüche, wie z.B. über das Vertrauen, können uns helfen, sie auf einer neuen und tieferen Ebene zu verstehen. Das Nachdenken über unsere Gefühle kann uns auch daran erinnern, was wirklich wichtig ist in unseren Beziehungen und was nicht. Liebe ist etwas Wunderbares, das uns verbindet und unsere Herzen zum Schwingen bringt. Es ist Glück.

- Liebe ist nicht nur ein Gefühl. Liebe ist auch eine Entscheidung.
- Wenn du denkst, dass du jemanden nicht verdienst, dann liebst du dich selbst nicht genug.
- Liebe ist stärker als Hass. Stärker als Angst. Stärker als alles andere.
- Man kann nicht darauf warten, dass die Liebe einen findet. Man muss selbst aktiv werden und die Liebe suchen.
- Die Liebe ist wie ein Feuer. Sie kann entweder hell und warm sein oder sie kann alles verbrennen.
- Man kann nicht in der Liebe leben, ohne manchmal zu weinen.
„Die wahre Liebe erkennt man daran, dass man bereit ist, für den anderen zu leiden.“
„Die Liebe ist blind, aber die Einsamkeit ist lähmend.“
- Liebe bedeutet nicht, jemanden zu besitzen. Liebe bedeutet, zu jemandem zu gehören.
- Wenn du denkst, du hast alles verloren, dann hast du die Liebe noch nicht gefunden.
- Liebe bedeutet nicht, jemandem die perfekte Person zu sein, sondern die perfekte Person für jemanden zu sein.
- Wenn du denkst, du hast Angst vor dem, was die Liebe dir antun könnte, dann solltest du erst recht verstehen, wie sehr sie dich bereits verletzt hat.
- Es gibt keinen perfekten Menschen. Aber es gibt Menschen, die perfekt zusammenpassen.
- Manchmal liegt die Liebe direkt vor unserer Nase und wir sehen sie trotzdem nicht.
Schöne Sprüche über das Nachdenken
Es ist eine Binse: Bevor du etwas tust, solltest du immer darüber nachdenken. Trotzdem denken wir manchmal zu wenig oder aber zu viel. Denn oft ist das, was wir tun, nicht das Richtige.
Häufig machen wir Fehler, weil wir nicht genug nachgedacht haben. Obwohl viele Menschen denken, dass sie gut nachdenken. Das findet sich in vielen Sprüche wieder.

- Denken ist die Anfangsphase aller Taten.
Aristoteles - Gedanken sind wie Samen. Wenn sie in unserem Kopf keimen und wachsen, können sie Berge versetzen.
- Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenige Menschen damit beschäftigen.
- Nachdenken ist das Anfangen von Weisheit.
- Wenn du nachdenkst, denk an die Folgen.
- Ein kluger Mensch denkt nach, bevor er handelt.
- Nachdenken ist die Arbeit des Gehirns.
„Je mehr ich nachdenke, desto klarer wird mir, dass ich nicht alles weiß.“
- Nachdenken ist wie Muskeltraining. Je mehr man übt, desto stärker wird es.
- Wer nicht nachdenkt, begeht Fehler. Wer nachdenkt und sich selbst nicht traut, begeht ebenfalls Fehler.
- Nachdenken ist wie Musik. Es kann dich berühren, bewegen und trösten.
- Denken ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück.
- Wer nicht denkt, ist ein Narr. Wer nur sein eigenes Denken denkt, ist ein Narr. Wer sein eigenes Denken nicht denkt, ist ein Weiser. Confucius
„Nachdenken ist die Arbeit der Seele, und das Herz ist ihr Werkzeug.“
- Nachdenken ist wie ein Schwamm: Es saugt alles auf.
- Nachdenken ist wie ein Spiegel: Es zeigt uns, was in uns steckt.
- Nachdenken ist nur eine annähernde Methode, die Wahrheit zu finden.
- Wenn du nachdenkst, denk an das Positive, sonst wirst du nur noch negativer.
- Nachdenken ist die Arbeit des Geistes, genauso wie Bewegung die Arbeit des Körpers ist.
- Nachdenken ist nichts anderes als das Üben des Verstandes.
- Wer nicht nachdenkt, ist ein Narr. Wer nur nachdenkt, ist ein Philosoph. Und wer immer weiter nachdenkt, ist ein Wahnsinniger.
- Wenn man nicht mehr weiß, was man denken soll, sollte man besser aufhören zu denken.
- Das Nachdenken über sich selbst ist der Anfang aller Erkenntnis.
- Wer nicht weiß, was er will, kann auch nicht glücklich sein.
- Nur wer bereit ist, alles zu verlieren, kann wirklich gewinnen.
- Das Glück liegt nicht darin, dass man tut, was man will, sondern darin, dass man will, was man tut.
Zweideutige Sprüche zum Nachdenken
Die meisten haben einen tieferen, oft ernsten Sinn. Viele kennen wir als Zitate berühmter Persönlichkeiten. Darüber hinaus gibt es natürlich auch zweideutige Sprüche zum Nachdenken, die eher zum Lachen anregen und purer Sarkasmus sind.
- Nur wer seine eigene Stimme hört, kann auch andere verstehen.
- Gedanken sind wie Wasser. Sie formen sich nach dem Gefäß, das sie füllt.
Laotse - Wer denkt, ist schon halb geschlagen.
Napoleon Bonaparte - Gedanken sind wie Gänse: Sie fliegen dahin, wo sie hinwollen, und nicht dahin, wo man sie haben will.
Wilhelm Busch - Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenige Leute damit befassen.
Henry Ford - Nur weil du denkst, dass du es nicht kannst – heißt das noch lange nicht, dass es stimmt.
Henry Ford - Es gibt kein richtig oder falsch, es gibt nur Unterschied.
- Wer A sagt, muss auch B sagen.
- Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein.
- Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.

„Wer nicht weiß, wohin er will, kann überall hingehen.“
La Rochefoucauld
- Ein Wort ist genug für den Weisen, drei Wörter genügen für den Narren.
- Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.
- Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
- Wenn man nichts weiß, muss man alles glauben.
- Ein guter Freund ist wie ein vierblättriges Kleeblatt – selten und kostbar.
- Niemand ist perfekt – aber jeder von uns ist wertvoll.
- Eine kluge Frau weiß, was sie will. Eine noch klügere Frau weiß, dass sie es nicht immer bekommt.
- Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen wissen nicht, was sie wollen, die anderen wollen nicht, was sie wissen.
- Manchmal muss man etwas verlieren, um zu realisieren, was man hatte.
- Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.
Sprüche über Gefühle
Wir alle haben Gefühle und sie beeinflussen unseren Alltag. Mehr, als wir oft denken. Wenn wir uns unserer Gefühle bewusst werden, können wir sie besser verstehen und damit auch besser umgehen. Oft sind sie kompliziert, und schwer zu verstehen. Manchmal fasst ein kurzer Spruch genau das sehr gut zusammen.
- Gefühle sind wie Wellen. Sie kommen und gehen. Aber die Erinnerung an sie bleibt für immer.
- Wenn du deine Gefühle versteckst, werden sie dich irgendwann überrollen.
- Gefühle sind stärker als Gedanken. Glaube nicht alles, was du denkst.
- Gefühle sind etwas Heiliges. Wir sollten sie respektieren und mit Sorgfalt behandeln.
Paulo Coelho - Gefühle sind stärker als Gedanken. Gedanken kann man beeinflussen, aber Gefühle nicht.
Dalai Lama

- Es ist nicht so wichtig, was du denkst, sondern wie du fühlst.
- Gefühle sind wie ein Sturm. Sie können alles durcheinanderwerfen und einen völlig verwirren. Aber irgendwann legen sie sich wieder und man kann die Dinge wieder klar sehen.
- Wenn du dich von deinen Gefühlen leiten lässt, bist du nur ein Spielball der Umstände.
Epictetus - Gefühle sind etwas Wunderbares, aber man darf ihnen nicht erlauben, einen zu beherrschen.
- Gefühle sind stark, aber Wahrheit ist stärker.
„Wer anderen nicht zeigen kann, was in ihm vorgeht, lebt einsam.“
Franz Kafka
- Wenn du jemandem sagst, dass du ihn liebst, dann musst du auch bereit sein, ihm wehzutun.
Paulo Coelho - Gefühle zeigen uns, wer wir wirklich sind.
Paulo Coelho - Fühlen ist stärker als Denken.
Friedrich Nietzsche - Gefühle sind stärker als Worte.
„Wer seine Gefühle nicht zeigt, ist wie ein Buch mit verschlossenen Seiten.“
- Gefühle sind die Sprache des Herzens.
Theodor W. Adorno - Bedenke immer: Die Gefühle eines Menschen sind seine wahre Wahrheit.
Paulo Coelho - Die größte Herausforderung im Umgang mit Gefühlen ist es, sich selbst nicht zu verlieren.
Buddha - Gefühle sind etwas Wunderbares, aber man darf ihnen nicht erlauben, einen zu beherrschen.
Albert Einstein - Wir können unsere Gefühle nicht kontrollieren, aber wir können kontrollieren, was wir damit tun.
Sprüche zum Nachdenken über den Charakter
Ein guter Charakter ist die Basis für ein erfülltes und glückliches Leben. Doch wie beschreibt man am besten einen guten Charakter? Diese Sprüche helfen dabei.

- Wir sind alle auf der Suche nach dem Glück und Liebe. Aber manchmal müssen wir uns selbst lieben, bevor wir es von anderen erwarten können.
- Lass dich nicht von den Worten anderer Menschen definieren. Lass dich von deinen eigenen Taten und Worten definieren.
- Charakter ist, was du bist, wenn niemand hinsieht.
Albert Einstein - Wer anderen hilft, ohne dass es ihm etwas nützt oder schadet, ist ein Mensch von großem Charakter.
Konfuzius - Ein guter Mensch ist nicht nur gut zu denen, die es verdienen, sondern auch zu denen, die es nicht verdienen.
Nelson Mandela
- Ein Mensch ist nie so groß wie dann, wenn er auf die Knie fällt und andere aufrichtet.
Albert Schweitzer - Charakter ist die Summe unserer Handlungen.
Aristoteles - Wer anderen hilft, ohne es zu verlangen oder zu erwarten, handelt aus purer Menschlichkeit.
Dalai Lama - Es gibt keinen größeren Reichtum als den Charakter.
Ludwig van Beethoven - Es ist leichter, einen Berg zu bezwingen als seinen Charakter.
Konfuzius - Ein Mensch kann seine Fehler verbergen, aber sein Charakter bleibt immer offenbart.
Lao-Tse - Dein Charakter entscheidet darüber, was du aus den Situationen des Lebens machst.
Epictetus - Es gibt keine bessere Probe auf den Charakter eines Menschen als seine Haltung in Zeiten des Misserfolgs und Schwierigkeiten.
Abraham Lincoln
- Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich erst dann, wenn er keine Zuschauer hat.
Arthur Schopenhauer - Man kann den Charakter eines Menschen an der Art erkennen, wie er seine Freiheiten genießt.
Voltaire - Man kann den Charakter eines Menschen daran erkennen, ob er in schwierigen Zeiten zusammenbricht oder stark wird.
Maya Angelou - Die wahre Größe eines Menschen zeigt sich nicht in seiner Stärke, sondern in seiner Sanftmut.
Mahatma Gandhi - Dein Charakter entscheidet, wer du bist – deine Taten entscheiden, wie du in Erinnerung bleibst.
Nachdenkliche Sprüche
„Alles hat seine Zeit, Trauer, Freude, Lachen und Nachdenken.“
Hermann Hesse
Traurige Sprüche zum Nachdenken
Traurige Sprüche über das Nachdenken können uns helfen, die tieferen Bedeutungen von Situationen im Leben zu verstehen. Sie erinnern uns daran, dass es immer einen Sinn gibt – auch wenn es manchmal nicht offensichtlich ist. Hier sind einige traurige Sprüche zum Nachdenken, die Hoffnung geben und Mut machen können.

- Am Ende ist alles, was wir bereuen, die Chance, die wir nicht ergriffen haben.
- Es gibt keinen Ort, an den ich gehen könnte, um meine Traurigkeit zu vergessen. Sie ist immer bei mir.
- Manchmal muss man ein Stück von sich selbst sterben lassen, bevor man wieder leben kann.
- Nichts ist so traurig, wie an einem schönen Ort zu weinen.
- Es ist besser, allein zu weinen, als in Gesellschaft zu lachen.
- Traurigkeit ist wie ein Schatten: Sie verfolgt uns, wohin wir auch gehen.
- Wer nie seine Tränen getrocknet hat, kennt auch die Freude nicht.
„Manchmal muss man weinen, um wieder lachen zu können.“
„Niemand kann dir dein Glück schenken, du musst es selbst finden.“
- Manchmal muss man einen Schritt zurück machen, um zwei Schritte nach vorne zu machen.
- Es gibt keinen Schmerz, den die Zeit nicht heilt. Doch manchmal bleiben Narben zurück, die uns daran erinnern, was wir durchgemacht haben.
- Es gibt kein Problem, das ein Lächeln nicht lösen könnte. Doch manchmal ist es schwer, ein Lächeln aufzusetzen, wenn man innerlich so traurig ist.
- Wenn du nachts nicht schlafen kannst, liegt es nicht an der Dunkelheit, sondern an deinen traurigen Gedanken.
- Traurige Gedanken sind wie Wölfe: Sie kommen in der Nacht.
Sprüche über das Vertrauen
Das Vertrauen ist eines der wichtigsten Fundamente für jede Beziehung. Egal, ob es sich um eine Freundschaft, eine Partnerschaft oder eine Familie handelt. Ohne Vertrauen können Freundschaften, Familienbande und Liebesbeziehungen nicht bestehen.

- Vertrauen ist die Bereitschaft, Risiken einzugehen.
Paul Watzlawick - Vertrauen ist der Anfang von allem Guten.
Ralph Waldo Emerson - Wer anderen vertraut, macht sich selbst angreifbar – aber ohne Vertrauen gibt es keine Beziehungen.
Oscar Wilde - Mehr kann man nicht tun, als das Beste zu geben und darauf zu vertrauen, dass es reicht.
„Das Vertrauen ist wie ein Spiegel: Wenn man hineinschaut, lächelt er zurück.“
Chinesisches Sprichwort
- Vertrauen ist die Basis jeder Beziehung.
Paul Watzlawick - Vertrauen ist eine Brücke, die auch in stürmischen Zeiten hält.
- Ohne Vertrauen ist Liebe nichts als ein Wort.
Paulo Coelho - Wer nicht vertraut, kann nicht lieben.
Erich Fromm - Das größte Vertrauen ist nicht darin zu sehen, ob man dem anderen vertraut, sondern darin, ob der andere einem vertraut.
Ralph Waldo Emerson - Vertrauen ist die Kunst des Miteinanders. Es ist die Seele aller Beziehungen.
Paul Watzlawick - Das Vertrauen ist wie ein Spiegel. Wenn man hineinschaut, sieht man sein eigenes Gesicht.
„Wer anderen vertraut, zeigt Mut. Wer sich selbst vertraut, zeigt Stärke.“
Laotse
- Es gibt nichts Schöneres, als das Vertrauen eines anderen Menschen zu gewinnen.
- Wer vertraut, wird enttäuscht. Wer misstraut, bleibt allein.
- Wer anderen nicht vertraut, kann auch sich selbst nicht trauen.
- Das Vertrauen in sich selbst ist der erste Schritt zum Erfolg.
Ralph Waldo Emerson - Wer nicht vertraut, verliert viel mehr als nur eine Chance.
Paulo Coelho
Zum Nachdenken: Wahre Sprüche
„Alles hat seine Zeit, alles kommt zu seiner Zeit.“ Wahre Sprüche erleichtern das nachdenken. Sie helfen uns dabei, Geduld zu üben und uns darauf zu besinnen, dass alles zu seiner Zeit braucht. Ach wenn wir manchmal ungeduldig sind.

„Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.“
- Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
- Denken ist nichts anderes als das Aufstellen von Hypothesen.
- Nachdenken ist die Arbeit des Kopfes, Träumen die Arbeit des Herzens.
- Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wohin er gehen soll.
- Wer nicht nach vorne schaut, kann auch nicht vorankommen.
- Nachdenken ist wie das Rudern gegen den Strom: Es ist anstrengend, aber es bringt uns voran.
„Wenn wir immer nur das tun, was wir schon können, werden wir nie mehr lernen und uns weiterentwickeln.“
- Das Denken ist zwar anstrengend, aber es lohnt sich: Denn wer denkt, der handelt auch.
- Denk nicht an die Morgen, sondern lebe für den Moment.
- Wenn du immer nur an das denkst, was du willst, wirst du es nie bekommen. Wenn du aber an das denkst, was du hast, wirst du alles bekommen, was du willst.
- Wer anderen hilft, ohne darüber nachzudenken, ist ein Engel. Wer darüber nachdenkt, ist ein Mensch. Wer darüber nachdenkt, zu helfen, ist ein Idiot.
- Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem.