„Lügen haben kurze Beine.“ Sprichwörter oder Sprüche über Lügen sind wohl jedem bekannt und doch wird jeden Tag millionenfach gelogen. Ob kleine Notlügen, um den Anderen nicht zu verletzen, oder große Lügen, die ein ganzes Leben verändern können.
Inhalt
Sprüche und Lebensweisheiten über Lügner
Sprüche über Lügen zum Nachdenken
Menschen die lügen gab es schon immer
Zitate übers Lügen
Sprüche und Lebensweisheiten über Lügner
Leider ist die Wahrheit oft unangenehm und die Lüge verlockend einfach. Doch irgendwann im Leben fliegt jede Lüge auf und dann steht man da – allein und mit dem Ruf als Lügner. Die Folgen von Lügen können verheerend sein. Nicht nur für denjenigen, der gelogen hat, sondern auch für alle Beteiligten.

„Lügen können schnell rennen, aber die Wahrheit holt sie immer ein.“
- Die Wahrheit wird dich zwar nicht immer beliebt machen, aber sie wird dich immer frei machen.
- Es gibt keine großen Lügen. Es gibt nur viele kleine Lügen, die zusammen eine große Lüge ergeben.
- Lügen können dich tiefer fallen lassen, als die Wahrheit es je könnte.
- Es ist besser, ehrlich und arm zu sein, als reich und ein Betrüger.
- Eine Lüge verfolgt den, der sie sagt, wie ein Schatten.
- Lügner lügen meist auch selbst, denn sie können anderen nicht vertrauen.
- Lügner sind wie Staub: Sie verbreiten sich überall und machen alles schmutzig.
- Wer lügt, ist nicht nur ein Feigling, sondern auch ein Dieb: Er stiehlt die Wahrheit.
Gleich weiterlesen
Sprüche über Lügen zum Nachdenken
Ein Mensch, der lügt, ist nicht vertrauenswürdig. Oftmals werden Lügen erzählt, um andere Menschen zu manipulieren oder zu täuschen. Doch meist merken die Betroffenen schnell genug, dass etwas nicht stimmt, und entlarven so den Lügner.

- Eine Lüge hat viele Gesichter, aber die Wahrheit hat nur eines.
- Eine Lüge ist wie ein Schneeball: Je mehr man ihn rollt, desto größer wird er.
- Wenn man lügt, muss man auch die Wahrheit kennen.
- Eine Lüge fängt immer irgendwo an, aber nie irgendwo auf.
- Eine Lüge hat viele Gesichter, aber die Wahrheit nur eines.
„Eine Lüge ist wie Schnee: Sie deckt alles zu, aber man sieht noch immer das, was darunter liegt.“
- Eine Lüge ist wie ein Stein, den man ins Wasser wirft: Er versinkt zwar, aber die Wellen breiten sich aus.
- Eine Lüge hat viele Gesichter, aber niemals ein ehrliches.
- Die Wahrheit tut manchmal weh – aber Lügen tun immer weh.
- Eine Lüge verbreitet sich schneller als das Gerücht der Wahrheit.
- Der größte Feind einer Lüge ist die Wahrheit.
- Manchmal ist es besser, die Wahrheit nicht zu wissen.
- Lügen sind wie Ketten, je mehr man davon hat, desto schwerer wird es, sie zu tragen.
Menschen die lügen gab es schon immer
Menschen lügen aus verschiedenen Gründen: Mal ist es Angst, mal Scham oder auch pure Berechnung. Gelogen wurde schon immer. Kein Wunder, dass es über Lügen unzählige Sprüche gibt.
Auch interessant

- Menschen, die immer lügen, sind wie Schauspieler: Sie können ihre Rolle perfekt spielen, aber irgendwann merkt man, dass sie nur spielen.
- Es ist leichter, einen Menschen zu täuschen, als ihn davon zu überzeugen, dass er getäuscht wurde.
- Wenn man hinter einer Lüge her ist, findet man meistens auch den Lügner.
- Wer anderen Menschen ständig Lügen auftischt, verliert irgendwann jeden Glauben an sich selbst.
- Lügen entstehen durch Angst, die Wahrheit durch Mut.
- Es gibt zwei Arten von Lügner: Die, die es wissen und die, die es nicht wissen.
„Wenn du lügst, ist das wie ein Loch in deiner Seele, durch das die Wahrheit versickert.“
- Wer anderen etwas vormacht, betrügt sich am Ende selbst.
- Die Wahrheit ist wie ein Sonnenaufgang: Sie kommt langsam, aber sie kommt sicher.
- Jede Lüge hat zwei Gesichter: das Gesicht, das sie zeigt, und das Gesicht, das sie verbergen will.
- Lügen leben von der Angst der Menschen, die Wahrheit zu erfahren.
- Eine Lüge ist wie ein Krebsgeschwür: Sie fängt klein an, wächst schnell und zerstört alles um sich herum.
- Man soll die Wahrheit sagen, auch wenn die Lüge besser klingt.
Zitate übers Lügen
Lügen sind keine Lösung für Probleme. Meist schaden sie mehr, als sie nützen. Wenn wir zum Beispiel jemandem etwas vormachen, was er sowieso irgendwann herausfindet, riskieren wir, sein Vertrauen zu verlieren. Das geben im Kern auch die nachfolgenden Zitate und Sprüche wieder.
- Wer die Wahrheit sagt, muss sich nicht erinnern.
Mark Twain - Es ist besser, eine Lüge zu glauben als die Wahrheit zu kennen.
Friedrich Nietzsche - Die Wahrheit wird euch frei machen.“
Johannes / Bibel - Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht.
Aischylos - Die Lüge ist eine Beleidigung der Wahrheit.
Arthur Schopenhauer - Wenn du lügst, solltest du dir immer das Gegenteil merken.
Friedrich Nietzsche
„Der Mensch erfindet die Lüge, um besser mit der Wahrheit zu leben.
Albert Camus
Lügner lügen meist auch darüber, dass sie lügen.
Jean-Paul Sartre
Wenn du lügst, dann musst du auch damit leben.
Sören Kierkegaard
- Am Anfang war die Tat, und die Tat war eine Lüge.
Friedrich Nietzsche - Wenn du lügst, verlierst du dich selbst. Wenn du die Wahrheit sagst, findest du dich selbst.
Friedrich Schiller - Jede Lüge hat zwei Gesichter: Das Gesicht, das man der Welt zeigt und das wahre Gesicht, das man sich selbst zeigt.
Mark Twain - Das Lügen ist die Sprache der Feigheit.
John Morley - Man kann die Menschen nur durch die Wahrheit befreien, niemals durch Lügen.
Mahatma Gandhi