Emotionen sind ein wichtiger Teil unseres Lebens. Sie geben uns Kraft und Motivation, aber sie können auch zu negativen Gefühlen wie Wut, Angst oder Trauer führen.

In diesem Artikel findest du Sprüche zum Nachdenken über Gefühle. Sie sind etwas Wunderbares, auch wenn sie uns manchmal regelrecht überwältigen.

Gedanken und Sprüche über Gefühle

Mal fühlt man sich glücklich, mal traurig und dann wieder wütend. Oft werden wir von unseren Gefühlen überrollt und wissen nicht mehr, was wir tun sollen. Eine Fülle von Gedanken jagt durch den Kopf und lässt sich kaum steuern. Manchmal erinnern daran kleine Sprüche mit einem wahren Kern.

  1. Gedanken über Gefühle sind wie Wolken; Sie können sich jederzeit verändern.
  2. Gefühle können einen Menschen verändern, aber nur, wenn man es zulässt.
  3. Es gibt keinen Schmerz, den die Zeit nicht heilt.
  4. Gefühle sind wie ein Sturm. Man weiss oft nicht, wann sie aufkommen.
  5. Gefühle sind selten falsch. Aber man sollte sie nicht immer zeigen.
Gedanken und Sprüche über Gefühle
  • Gefühle sind wie Wellen. Sie kommen und gehen. Aber die Erinnerung an sie bleibt für immer.
  • Wenn du deine Gefühle immer verbirgst, wirst du irgendwann an ihnen ersticken.
  • Gefühle sind nicht dazu da, uns zu beherrschen, sondern uns zu leiten.
  • Sprich über deine Gefühle, bevor sie dich beherrschen.
  • Ein Gefühl ist wie ein Strom. Es kann dich mitreißen und dich überwältigen. Oder es kann dir Kraft geben und dich tragen.

Über Liebe und Gefühle in einer Beziehung

  • Gefühle sind wie der Wind. Man kann sie nicht sehen, aber man spürt sie.
  • Wenn du jemanden liebst, dann lass ihn frei. Wenn er zurückkommt, gehört er dir für immer. Wenn nicht, dann hat er nie zu dir gehört.
    Kahlil Gibran
  • Man kann einen Menschen nur dann richtig lieben, wenn man ihn so akzeptiert, wie er ist – mit all seinen Ecken und Kanten.
    Oscar Wilde
  • Mein Herz macht einen Sprung, wenn ich dich sehe.
  • Du bist die Sonne in meinem Leben.
  • Wenn du nicht bei mir bist, ist es finster um mich herum.
  • Ohne dich bin ich nur ein halber Mensch.
  • Egal was passiert, ich liebe dich trotzdem. Du bist mein Seelenverwandter.
Über Liebe und Gefühle in einer Beziehung
  • Die Liebe ist wie ein Feuer. Sie kann schön sein und warm, aber auch zerstörerisch und gefährlich.
  • Eines Tages wirst du aufwachen und fühlen, dass du etwas verloren hast und es niemals wieder zurückbekommen wirst.
  • Jede Beziehung hat ihre Höhen und Tiefen. Am Ende zählt nur die Liebe.
  • Die Liebe ist blind. Aber nicht taub oder stumm.

„Es ist wunderbar, geliebt zu werden. Aber es ist noch wunderbarer, zu lieben.“
Victor Hugo

  • Ich werde dich nie verlassen. Ich will mit dir alt werden und jeden Moment geniessen.
  • Mein Herz schlägt nur für dich. Du bist die Liebe meines Lebens.
  • Wenn du einen Menschen liebst, dann zeig es ihm. Sag es ihm. Mach es ihm jeden Tag aufs Neue klar.
  • In der Liebe gibt es keine Grenzen. Sie kennt kein Alter, keine Entfernung und keine Hindernisse.
  • Die Liebe ist blind. Sie sieht nicht die Fehler des anderen, sondern nur die Schönheit und das Gute.

Lebensweisheiten voller Emotionen: Sprüche zum Nachdenken über Gefühle

Gefühle sind etwas Intimes und Persönliches. Kein Wunder, dass die meisten Menschen damit sparsam umgehen. Wer über seine Emotionen nachdenkt, trifft auf viele Lebensweisheiten, die nach wie vor zutreffend sind.

  1. Die stärksten Gefühle sind oft die unerklärlichsten.
  2. Folge deinem Herzen.
  3. Wer lieben will, muss leiden.
  4. Ein Gefühl ist wie eine Welle. Es kann dich überrollen und dich erschlagen. Oder es kann dir Halt geben und dich aufrichten.
  5. Wenn man ein Gefühl hat, ist es schwer, es loszuwerden.
Lebensweisheiten voller Emotionen: Sprüche zum Nachdenken über Gefühle
  • Je mehr man versucht, ein Gefühl zu verdrängen, desto stärker wird es.
  • Manchmal sind die besten Gefühle diejenigen, die man nicht erklären kann.
  • Wenn dir jemand vertrauen soll, zeige ihm deine Gefühle.
  • Gefühle sind etwas Wunderbares. Lass dich darauf ein!
  • Jeder Mensch hat seine eigenen Gefühle. Respektiere sie!
  • Die besten Freundschaften entstehen, wenn man offen für die Gefühle des anderen ist.
  • Wenn du deine Gefühle versteckst, können sie dich irgendwann überwältigen.
  • Gefühle sind wie Wellen. Man kann sie nicht aufhalten. Aber man kann lernen, damit umzugehen.

Sprüche über die Gefühle zwischen Mutter und Tochter

Es gibt keine stärkere oder engere Beziehung, als die zwischen einer Mutter und ihrer Tochter. Ob in guten oder schlechten Zeiten, dieses Band der Liebe ist unzerbrechlich. Hier findest du einige schöne Sprüche, die diese Gefühle beschreiben.

  • Mutter-Tochter-Beziehungen sind wie Blumen. Sie müssen regelmässig gepflegt werden, sonst werden sie welk.
  • Eine Tochter ist eine Blume, die aus dem Herzen ihrer Mutter blüht.
  • Es gibt keine perfekte Mutter, es gibt nur Mütter, die ihr Bestes geben.
  • Eine Tochter ist die Freude einer Mutter und die Sorge eines Vaters.
  • Zwischen einer Mutter und ihrer Tochter gibt es keine Entfernung.
Sprüche über die Gefühle zwischen Mutter und Tochter
  • Mutter-Tochter-Beziehungen sind stärker als alle anderen Beziehungen.

  • Mutter-Tochter-Beziehungen sind ganz besonders. Voller Gefühle, Nähe und Zuneigung. Aber auch voller Herausforderungen und Konflikte.

  • Eine gute Mutter-Tochter-Beziehung ist unbezahlbar.

  • Eine Mutter weiß immer, was ihre Tochter braucht.

  • Niemand kann die Beziehung zwischen einer Mutter und ihrer Tochter erklären. Nicht einmal die beiden selbst.

  • Eine gute Mutter ist diejenige, die ihrer Tochter beibringt, stark zu sein.

Das traurige Gefühl im Spruch: Ich vermisse dich!

Wenn wir unsere Liebsten vermissen, fehlen manchmal die richtigen Worte. Doch ein passender Spruch, kann diesem traurigen Gefühl Ausdruck verleihen und unserem Schmerz etwas Linderung verschaffen.

  • Ich vermisse dich und denke jeden Tag an dich.
  • Ich bin traurig, dass du nicht hier bist.
  • Hoffentlich hast du eine schöne Zeit. Bitte komm bald wieder.
  • Du fehlst mir so sehr. Ich kann es kaum ertragen, ohne dich zu sein.
  • Jeden Tag denke ich an dich und frage mich, ob es dir gut geht. Ich hoffe so sehr, dass wir uns bald wiedersehen.

„Ich vermisse dich so sehr, dass ich kaum noch atmen kann. Jede Minute ohne dich ist wie eine Ewigkeit.“

  • Ich weiß nicht, wie ich ohne dich weiterleben soll. Du warst mein Leben, meine Liebe, mein alles.
  • Ohne dich fühle ich mich so allein und verloren. Ich hoffe, dass du irgendwo da draußen bist und mich auch vermisst.
  • Du fehlst mir jede Sekunde, in der wir nicht zusammen sind.
  • In meinen Träumen bist du immer bei mir und ich wache jedes Mal traurig auf, weil ich weiß, dass es nur ein Traum ist.
Das traurige Gefühl im Spruch: Ich vermisse dich!
  • Ich weiß, dass du jetzt in einem besseren Ort bist. Aber ich kann nicht aufhören, dich zu vermissen.

  • Ich vermisse dich so sehr! Du bist nicht mehr hier und ich weiß nicht, wie ich ohne dich weiterleben soll. Jeden Tag denke ich an dich und wünsche mir, dass du noch bei mir wärst.

  • Ich vermisse dein Lächeln, deine Stimme, deine Nähe.

  • Du bist ein wichtiger Teil meines Lebens und ich fühle mich ohne dich alleine.

  • Ich hoffe, dass wir bald wieder zusammen sein können und ich dich endlich wieder in den Armen halten kann.

Nachdenkliche emotionale Sprüche über Gefühle

Gefühle sind enorm wichtig. Sie beinflussen, wie wir die Welt sehen und erleben. Nachdenkliche emotionale Sprüche können anregen und vielleicht sogar die Perspektive auf die Dinge verändern.

  1. Ein Gefühl kann wie ein Feuer sein. Es kann dich verbrennen und dir die Luft zum Atmen nehmen. Oder es kann dich wärmen und dir Trost spenden.
  2. Gefühle können stärker sein als alle Vernunft.
  3. Ein Gefühl ist wie ein Sturm. Es kann alles durcheinanderwirbeln und dich verunsichern. Oder es kann dir Klarheit bringen und dich befreien.
  4. Gefühle sind wie ein Spiegel. Sie können deine schönsten, aber auch dunkelsten Seiten zeigen Oder sie helfen dir, dich selbst zu finden und zu akzeptieren.
Nachdenkliche emotionale Sprüche über Gefühle
  • Gefühle können blind machen für die Realität.
  • Gefühle sind wichtig für unser Leben. Sie geben uns Hoffnung und Freude, aber auch Trauer und Schmerz.
  • Gefühle sind mächtig. Sie können uns zerstören oder uns aufbauen. Sie können uns glücklich machen oder unglücklich. Aber am Ende sind sie es immer wert, empfunden zu werden.
  • Wenn man lernt, seine Gefühle zu akzeptieren, kann man auch andere besser verstehen und akzeptieren.
  • Gefühle sind stärker als Gedanken. Sie beinflussen unser Handeln viel mehr, als wir denken.
  • Gefühle können einen Menschen verändern, manchmal zum Guten, manchmal zum Schlechten.