Nach bestandenem Abi ist das eigene Lebensmotto meist auch Gegenstand der Abizeitung. Schließlich gehört der Abschluss der Schule zu den wichtigsten Schritten im Leben. Es muss aber nicht immer ernst und bedeutungsschwer sein. Besser macht sich in der Zeitung ein lustiges und witziges Motto für alles, was jetzt kommt.
Lustige Lebensmottos für die Abizeitung
Lebensmottos sind auf in vielen Abschlusszeitungen zu finden. Meist als Zitate, Sprüche oder mehr oder weniger bekannten Weisheiten. Oft haben sie mit beruflichem Erfolg zu tun. Das perfekte Lebensmotto ist jedoch eines, mit dem man über sich selbst lachen kann.
- Du musst auf dein Gesicht fallen, bevor du aufstehen kannst.
- Wenn du nicht lachst, wirst du weinen.
- Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß nie, was man bekommen wird.
- Das Leben ist wie Fahrradfahren. Um das Gleichgewicht zu halten, musst du in Bewegung bleiben.
- Leben heißt lachen, lieben und lernen.

- Lebe jeden Tag so, als wäre es dein letzter, denn eines Tages wird er es sein.
- Das Gute kommt zu denen, die warten, aber das Bessere kommt zu denen, die hart dafür arbeiten.
- Im Leben geht es nicht darum, darauf zu warten, dass der Sturm vorüberzieht, sondern zu lernen, wie man im Regen tanzt.
- Sei du selbst. Alle anderen sind vergeben.
- Du kannst nicht immer bekommen, was du willst, aber du kannst es zumindest versuchen!
Das richtige Lebensmotto nach dem Abi
Ein großartiges Motto inspiriert und motiviert. Wann immer du dich niedergeschlagen oder uninspiriert fühlst, manchmal hilft es wie ein kleiner Leitfaden. Das Leben kann manchmal verrückt sein, aber es ist wichtig, sich auf seine Ziele und das, was man erreichen will, zu konzentrieren.
- Behandle andere so, wie du selbst behandelt werden möchtest, und wenn du jemanden nicht magst, sag es ihm! Niemand wird deine Gedanken lesen und es für dich tun. Und wenn sie es doch tun, gefällt ihnen vielleicht nicht, was sie dort finden.
- Das Leben ist ein Geschenk, keine Selbstverständlichkeit.
- Das Leben ist eine Reise, nicht ein Ziel.
- Wenn du nie scheiterst, gibst du dir nicht genug Mühe.
- Das Leben ist das, was mit dir passiert, wenn du damit beschäftigt bist, andere Pläne zu machen.
- Das Leben ist zu kurz, um sich darüber Gedanken zu machen, was andere Leute von einem denken.

- Du wirst schlechte und gute Tage haben, aber die schlechten machen deine guten Tage umso besser.
- Das Leben ist wie ein Bumerang. Was immer du aussendest, kommt in irgendeiner Form zu dir zurück. Sei also vorsichtig mit dem, was du aussendest.
- Wenn du erfolgreich sein willst, musst du deinem Herzen folgen.
- Du lebst nur einmal, also sorge dafür, dass jeder Tag der beste deines Lebens ist.
- Lernen heißt, jeden Tag weiser zu werden.
- Es ist nicht wichtig, was du im Leben hast, sondern wen du in deinem Leben hast.
Für das Abibuch als Lebensmotto
Während der Schulzeit ist es leicht, sich von allen sagen zu lassen, was man tun soll. Ob es nun die Lehrer oder sogar die Eltern sind. Alle geben vor zu wissen, was der beste Weg für dein Leben ist.
Nach dem Abi ändert sich das. Du wirst eigene Entscheidungen treffen müssen und nicht immer werden sie richtig sein.
- Sieh es von der positiven Seite, es könnte immer schlimmer sein.
- Gehe Risiken ein, habe keine Angst vor dem, was schief gehen könnte.
- Kümmere dich nicht darum, was andere Leute von dir denken, denn sie sind zu sehr damit beschäftigt, sich darüber Gedanken zu machen, was du von ihnen denkst.
- Nichts wird jemals so schwer sein, wie du es dir vorstellst.

- Es gibt keine Abkürzungen zum Erfolg.
- Das Leben ist das, was man daraus macht.
- Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten.
- Hab keine Angst zu versagen, hab Angst es nicht zu versuchen.
- Im Leben geht es nicht darum, sich selbst zu finden, sondern darum, sich selbst zu erschaffen.
„Wenn du deine Meinung nicht ändern kannst, wie kannst du dann etwas anderes ändern?“

- Verliere nie aus den Augen, wer du bist und woran du glaubst. Denke daran, dass die Zeit auf niemanden wartet.
- Warte nicht auf den richtigen Moment, denn du könntest ihn verpassen.
- Wenn du etwas tust, dann mach es richtig oder lass es ganz bleiben.
- Im Leben geht es nicht darum, Punkte zu sammeln. Es geht darum, Erinnerungen zu schaffen.
- Sei, wer du bist, und sag, was du fühlst, denn die, die sich daran stören, sind egal, und die, die wichtig sind, stören sich nicht daran.
- Du kannst nicht alles tun, aber du kannst etwas tun.
Spruch als Lebensmotto: Lustig mit Abi
Ein Lebensmotto ist eine Phrase oder ein Satz, der tiefgründig ist, der Orientierung im Leben geben kann und den man nicht so schnell vergisst. Es ist eine Tradition, sein ganz eigenes Motto in der Abizeitung zu hinterlassen. Hier ein paar Beispiele mit etwas hintergründigem Humor.
-
- Du scheiterst nicht. Du findest nur heraus, was nicht funktioniert.
- Es ist besser, glücklich zu sein als richtig.
- Ein gutes Abi kann man nicht unterdrücken.
- Es kommt nicht darauf an, was du weißt, sondern wen du kennst.
- Nicht blinzeln, sonst verpasst du was.
- Das Leben ist eine Komödie für diejenigen, die denken, eine Tragödie für diejenigen, die fühlen.
- Sei du selbst, aber eine bessere Version von dir.
- Ich glaube nicht an das Leben nach dem Tod, aber ich habe eine Decke und ein Buch dabei.

Passt in die Abizeitung: Witziges Lebensmotto
- Ich bin kein Versager, ich bin nur ein bisschen im Rückstand.
- Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig macht, ist einmal genug.
- Mach Pläne und dann mach noch mehr Pläne.
- Wenn du nicht über dich selbst lachen kannst, wer dann?
- Lebe das Leben in vollen Zügen, aber sag niemandem, dass du es tust.

- Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel – man weiß nie, was man bekommt, aber man weiß, dass es gut sein wird!
- Das Leben besteht zu 10 % aus dem, was dir passiert und zu 90 % aus dem, wie du darauf reagierst.
- Gute Dinge kommen zu denen, die warten, aber die besten Dinge kommen zu denen, die aufstehen und ihnen nachgehen.
- Der beste Weg, jemanden dazu zu bringen, etwas zu tun, ist, ihm zu sagen, dass du es stattdessen tun wirst.

- Weine nicht, weil es vorbei ist, lächle, weil es passiert ist.
- Ich bin mir nicht sicher, was mit dem Leben los ist, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es mich auf dem Kieker hat.
Lebensmotto als Abi-Steckbrief
Abizeitungen zu gestalten und mit Inhalt zu füllen, bedeutet vor allem eines: Arbeit! Auf Abi-Steckbriefen werden per Umlauf Sprüche, Zitate oder Lebensmottos gesammelt. Die besten schaffen es dann für alle zur Erinnerung in die Abizeitung.
- Das Leben ist das, was mit dir passiert, wenn du damit beschäftigt bist, andere Pläne zu machen.
- Ich bin nicht der Mensch, der immer das Richtige zu sagen weiß, aber ich bin immer der Mensch, der es tut.
- Das Leben ist wie eine Achterbahn. Das Auf und Ab, die Drehungen und Wendungen. Man muss sich nur gut festhalten und die Fahrt genießen.

- Ich bin hier, um über die Welt zu lachen, nicht mit ihr.
- Nimm das Leben nicht zu ernst, sonst kommst du nicht mehr lebend raus.
- Mir geht es um die Reise, nicht um das Ziel.
- Es kommt nicht darauf an, was man sagt, sondern wie man es sagt.
- Wenn dir etwas nicht gefällt, ändere es. Wenn du es nicht ändern kannst, ändere deine Einstellung.
„Ich bin nicht jung genug, um alles zu wissen.“
Oscar Wilde